Während es wichtig ist, die besten Produkte für ein makelloses Permanent Make-up auszuwählen, ist es ebenso entscheidend, die Haut zu verstehen, auf der Sie arbeiten. Die Haut ist die Leinwand für PMU, und um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie den Hauttyp Ihrer Kundin berücksichtigen – dieser kann Ihre Techniken und Produktwahl erheblich beeinflussen.

Um Ihnen zu helfen, haben wir einige hilfreiche Tipps und Informationen zusammengestellt, mit denen Sie das Beste aus der Haut Ihrer Kundin herausholen können!

Wie unterschiedliche Hauttypen PMU-Ergebnisse beeinflussen können



Es gibt verschiedene Hauttypen, die unterschiedlich behandelt werden müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen: 

  • Normale Haut: Diese Haut ist glatt, zeigt weder Trockenheit noch übermäßige Talgproduktion und verträgt jede Technik. Bei richtiger Anwendung neigen Pigmente auf normaler Haut dazu, farbecht abzuheilen.
  • Fettige Haut: Diese Haut ist glänzend und fühlt sich fettig an. Durch den überschüssigen Talg wird die Pigmentaufnahme erschwert, was zu einem schnelleren Verblassen oder Verwischen führen kann. Techniken mit höherer Sättigung oder stärkere Pigmente – z. B. organische Pigmente – können hier helfen, länger anhaltende Ergebnisse zu erzielen. Auch Hautvorbereitungsprodukte wie der Herbal Pigment Booster Balm von Rosa sind geeignet – sie unterstützen die Pigmentaufnahme und sind für alle Hauttypen geeignet.
  • Trockene Haut: Diese Haut fühlt sich gespannt oder schuppig an, verhält sich aber wie ein Pigmentschwamm und eignet sich daher ideal für leichtere Sättigungstechniken und anorganische Pigmente. Aufgrund der geringeren Elastizität ist es wichtig, die Haut vor der Behandlung gut zu hydratisieren. Produkte wie Hustle Butter Deluxe eignen sich hierfür hervorragend.
  • Kombinierte Haut: Eine Mischung aus fettiger und trockener bzw. normaler Haut – entweder gleichzeitig oder in verschiedenen Gesichtsbereichen. Für optimale Ergebnisse sollten Technik und Pigmentwahl an die jeweilige Hautzone angepasst werden.
  • Sensible Haut: Empfindliche Haut reagiert leicht gereizt und neigt zu Rötungen. Es ist wichtig, sanft zu arbeiten, Übersättigung zu vermeiden und besonders auf die Nachsorge zu achten, um Reizungen zu minimieren.

Der Hauttyp Ihrer Kundin sollte vor jeder Behandlung bestimmt werden – am besten während des Beratungsgesprächs. So können Erwartungen in Bezug auf Vor- und Nachsorge realistisch vermittelt und mögliche Reaktionen der Haut auf Pigmente besprochen werden. Dies trägt entscheidend dazu bei, makellose und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen.

Behandlungen und Techniken



Der Hauttyp beeinflusst die Wahl der Technik bei bestimmten PMU-Behandlungen. Auch Alter, Gesundheitszustand, Hautton und Untertöne spielen eine Rolle. Zum Beispiel:

  • Augenbrauen

Bei der Entscheidung zwischen Microblading oder maschineller Schattierung hängt das Ergebnis stark vom Hauttyp ab. Microblading eignet sich besonders für junge, gesunde und trockene bis normale Haut, da die feinen Härchenstriche dort besser abheilen.

Bei fettiger oder reifer Haut – die oft dünn, empfindlich und weniger elastisch ist – können die feinen Striche verschwimmen. In diesen Fällen ist die maschinelle Schattierung die bessere Wahl, da sie für viele Hauttypen geeignet ist, auch für empfindliche oder fettige Haut.

  • Lippen

Die Lippenhaut ist dünner, empfindlicher und trockener als andere Hautpartien.

Bei reifer oder dünner Lippenhaut nimmt das Kollagen und die Elastizität mit der Zeit ab – das Pigment kann intensiver abheilen. Hier ist es sinnvoll, in dünnen Schichten zu arbeiten und starke Lippenpigmente eventuell zu verdünnen.

Trockene oder beschädigte Lippen (z. B. schuppig oder verhärtet) nehmen Pigment schlecht auf – das kann zu ungleichmäßigem Abheilen führen. Eine gute Vorbereitung mit Feuchtigkeitspflege ist daher unerlässlich. Auch ein passendes Glide während der Behandlung kann die Pigmentaufnahme und -haltbarkeit verbessern.

Hauttöne und Untertöne



Den Hautton und die Untertöne Ihrer Kundin zu kennen, ist entscheidend, um den richtigen Pigmentfarbton zu wählen und natürliche Ergebnisse zu erzielen. Hier spielt die Farbtheorie eine zentrale Rolle.

Hauttöne (hell, mittel, dunkel) und Untertöne (kalt, warm, neutral) beeinflussen die Abheilung der Pigmente:

  • Kühle Untertöne können Pigmente bläulich oder aschig wirken lassen, wenn sie nicht passend gewählt werden.
  • Warme Untertöne können Pigmente rötlich oder orange abheilen lassen.

Mit der richtigen Pigmentwahl und angepasster Technik lassen sich langanhaltende und vorhersehbare Ergebnisse erzielen – zur Freude Ihrer Kundinnen.

Wählen Sie die besten PMU-Produkte

Die Wahl der passenden PMU-Produkte richtet sich nach dem Hauttyp Ihrer Kundin. Microblading eignet sich für bestimmte Hauttypen, während maschinelle Schattierungen universell einsetzbar sind. Auch die Pigmentbasis (organisch oder anorganisch) reagiert unterschiedlich je nach Hauttyp. Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden – die Qualität Ihrer Produkte ist entscheidend. Empfohlene Produkte:



  • Maschinen

Dragonhawk Mast Tour Y22: Kabellose, leichte PMU-Maschine für Augenbrauen, Lippen und Eyeliner. 

Microbeau Bellar Air: Vielseitige PMU-Maschine mit integriertem Nadelsensor für bessere Pigmentaufnahme bei minimalem Hauttrauma.

Bishop PMU Wand: Ergonomisches Design für höchsten Komfort und Kontrolle während der Behandlung. 

  • Microblades

Tina Davies: In verschiedenen Konfigurationen erhältlich – ideal für präzise Härchenzeichnung und Pigmentanwendung.  

Vertix: Für feine Härchenstriche und natürlich wirkende Augenbrauen.

Jenn Boyd: Ultrascharfe Nadeln – perfekt für makelloses Microblading. 

  • Nadelmodule


Stellar 2.0: Diese messerscharfen Nadelmodule sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, sodass Sie je nach Hauttyp Ihrer Kundin und der gewählten Behandlung die passende Option auswählen können.

Kwadron PMU Optima: Mit ultrascharfen Nadeln und einem einzigartigen Nadelstabilisierungssystem sind diese Kwadron-Nadelmodule ideal für die Gestaltung wunderschöner PMU-Ergebnisse. 

Tina Davies PIXL: Bieten hohen Komfort und Kontrolle während der Anwendung.

  • Organisch basierte Pigmente

Carla Ricciardone Embody Set: Das Embody Set von Carla Ricciardone wurde speziell für Lip-Neutralisationsbehandlungen entwickelt. Die Farben können pur oder gemischt verwendet werden, sodass Sie den perfekten Farbton für Ihre Kundin kreieren können.

Carla Ricciardone Enhance Set: Das Enhance Set eignet sich ideal für Lip-Blush-Behandlungen im Anschluss an eine Lip-Neutralisation mit dem Embody Set.

Microblading Pro Set: Ein speziell zusammengestelltes Pigmentset, das sich ideal für präzise und definierte Härchenzeichnungen bei Microblading-Behandlungen eignet..

The Chocolate Collection: Eine warme, satte Palette aus organischen Brauntönen – perfekt für natürlich wirkende Augenbrauen bei Kundinnen mit pigmentreicher Haut.

  • Anorganisch basierte Pigmente

Monica Ivani Signature Set: Eine Kollektion vorgemischter Pigmente, die entwickelt wurde, um makellose und natürlich wirkende Augenbrauen zu erzielen.

Dynamic Set: Eine vielseitige Auswahl an Permanent-Make-up-Pigmenten in verschiedenen Farbtönen, die PMU-Künstlerinnen die Freiheit gibt, individuelle Mischungen und einzigartige Looks für ihre Kundinnen zu kreieren.

Tina Davies FADE: Ein Set sanfter Pigmente, das speziell dafür entwickelt wurde, im Laufe der Zeit auf natürliche Weise zu verblassen.

Makellose Ergebnisse im Permanent Make-up hängen nicht nur von hochwertigen Produkten oder den neuesten Techniken ab – sie beginnen mit dem tiefen Verständnis für die Haut, auf der Sie arbeiten. Durch die sorgfältige Einschätzung des Hauttyps, Hauttons und der Untertöne Ihrer Kundin können Sie fundierte Entscheidungen über Techniken, Pigmente und Tools treffen, um langanhaltende und schöne Resultate zu erzielen.

Jede Haut ist einzigartig – und wenn Sie Ihre Herangehensweise individuell anpassen, übertreffen Sie nicht nur die Erwartungen Ihrer Kundinnen, sondern stärken auch Ihr professionelles Ansehen. Mit dem richtigen Wissen, einer guten Vorbereitung und hochwertigen Produkten schaffen Sie beeindruckende, verlässliche Ergebnisse und sorgen für maximale Kundenzufriedenheit.